Frage ?
Antwort !
Kann jeder mit Pflanzenfarbe färben?
Ja ! es kommt ganz auf deine Einstellung an.
Deckt Pflanzenhaarfarbe mein weißes Haar ab?
Ja! Weiße Haare werden zu 100% abgedeckt. Wenn dein Haar noch nicht vollständig weiß ist, entsteht ein schöner Strähneneffekt.
Ich bin schwanger, kann ich bedenkenlos färben?
Ja! Schwangere können bedenkenlos die Haare mit Pflanzenfarben färben. Dies gilt auch für Kinder, anders als mit chemischer Haarfarbe.
Wie oft kann/muss ich mit Pflanzenfarbe färben?
Das kommt ganz auf dich an. Die Pflanzenfarbe kann sehr natürlich wirken, sodass man nicht gezwungen ist nach 4 Wochen zu färben. Sie wirkt wie eine leichte Tönung und wird mit jedem Waschen ein klein wenig ausblassen. Daher verschwimmt der Nachwuchs und fällt sofort ins Auge. Wenn allerdings sehr von dem Naturton "weggefärbt" wird, sprich das weiße Haar wird sehr dunkel oder kräftig gefärbt, dann fällt das natürlich auf. Hier färben erfahrungsweise die meisten nach 3-5 Wochen. Bei einer nicht so intensiven Veränderung können die Färbeabstände zwischen 5 - 16 Wochen variieren.
Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich in meinen Produkten verzichten?
Ausschließen solltest du Inhaltsstoffe mit Endungen wie "-amide Dea", "Fluoride", "-cone", "Paraben". Außerdem sollten deine Produkte frei von Sodium Laureth Sulfat (SLES), Sodium Lauryl Sulfat (SLS), Ammonuium Lauryl Sulfate, Natriumsulfate (NLS), Triclosan, Glycerin, Glycerol, 1,2,3-Propamtriol,Ethanolamine, Paraffinum, Allumnium, EDTA, Acrylates, Aminoacrylates, Mineral Oil, PEG, PPG.
Kann ich mein synthetisch behandeltes Haar auch mit Pflanzenfarbe färben?
Ja! Man kann jedes Haar mit Pflanzenfarbe färben, es könnte nur sein, dass die Pflanzenfarbe nicht so lange hält, da die Schuppenschicht nicht geschlossen ist bzw. eine zu große Schädigung der Haare vorliegt. Trotzdem wird dein Haar nach jeder Pflanzenhaarfarbe gesünder und die Haltbarkeit besser.